Im kommenden Sommerflugplan baut Swiss 
International Air Lines (SWISS) ihr Angebot ab Zürich und Genf aus. Ab 
Zürich geht es künftig täglich nach San Francisco und zu fünf neuen 
saisonalen Destinationen in Europa. Ab Genf kommt auf zahlreichen 
Europa-Strecken die neue Bombardier C Series 300 zum Einsatz.
Im Sommerflugplan erweitert SWISS ihr Angebot von Zürich nach
 San Francisco: Ab dem 22. April 2017 wird die kalifornische Metropole 
statt bisher dreimal wöchentlich neu täglich mit der Boeing 777-300ER 
bedienen. Damit werden im Sommerflugplan 2017 fünf interkontinentale 
Destinationen täglich mit der Boeing 777-300ER angeflogen: Bangkok, 
Hongkong, Singapur, Los Angeles und San Francisco. Zusätzlich wird die 
Boeing 777-300ER zwischen Juni und Oktober 2017 auf sechs der insgesamt 
12 wöchentlichen Verbindungen nach Chicago eingesetzt. 
Fünf neue Europadestinationen. SWISS wird im Sommer 2017 zudem
 fünf neue saisonale Europadestinationen in ihr Programm aufnehmen. 
Erstmalig können Fluggäste der Airline ab Zürich nach Bergen fliegen, 
zweitgrößte Stadt Norwegens. Naturbegeisterte mit einer Vorliebe für 
Aktivferien profitieren künftig von einer Direktverbindung in die 
südirische Stadt Cork. Ebenfalls neu im Programm sind die deutsche 
Nordseeinsel Sylt und das korsische Figari. Niš im Süden Serbiens, 
schließlich ergänzt das dichte Streckennetz von SWISS und Edelweiss auf 
dem Balkan. Bergen, Cork und Sylt werden ab Juni einmal wöchentlich 
angeflogen und während der Hauptreisemonate im Juli und August zweimal 
pro Woche bedient. Figari (ab Juli) und Niš (ab April) sind ebenfalls 
zweimal wöchentlich im Angebot. Bergen wird bis Ende August und Cork 
sowie Sylt bis Ende September angeflogen. Figari und Niš werden über den
 gesamten Sommerflugplan bedient. Darüber hinaus wird SWISS die 
Frequenzen nach Berlin, Dublin, Göteborg, Neapel und Wien erhöhen. 
Einführung der ersten C Series 300 in Genf. Auch ab Genf wird 
SWISS ihr Angebot weiter ausbauen. Im zweiten Quartal wird sie die erste
 Bombardier C Series 300 in die Flotte integrieren und den Flugzeugtyp 
auf zahlreichen Europastrecken ab Genf einsetzen. Die in Genf 
stationierte SWISS-Flotte wird künftig ausschließlich aus C 
Series-Flugzeugen bestehen. Mit dem an Komfort unerreichten Flugzeug 
wird SWISS vor allem den Anforderungen des Premium-Marktes in besonderem
 Masse entsprechen. SWISS wird zudem die besonders im Sommer beliebten 
Destinationen auf den griechischen Inseln und in Portugal häufiger 
bedienen. SWISS hat 102 Destinationen (77 europäische, 25 
interkontinentale) in 43 Ländern im Angebot. Der Sommerflugplan ist vom 
26. März 2017 bis zum 28. Oktober 2017 gültig. 
Edelweiss neu nach Zakyntho. In Zusammenarbeit mit ihrer 
Schwestergesellschaft Edelweiss bedient SWISS in der Sommersaison 2017 
ein breites Spektrum attraktiver Feriendestinationen. Neu wird Edelweiss
 im Sommer 2017 zweimal wöchentlich nach San José (Costa Rica), Cancún 
(Mexico) und San Diego (Kalifornien) fliegen. Zudem wird Edelweiss 
Zakynthos neu in ihr Flugprogramm aufnehmen und die griechische Insel 
zwischen Mai und Oktober einmal wöchentlich anfliegen. In der 
Sommersaison werden ausserdem die Verbindungen in die kroatischen Städte
 Split und Pula, ins ägyptische Hurghada und ins spanische Sevilla 
aufgestockt.
Quelle: SWISS / DMM